Die manuelle Lymphdrainage ist eine sehr sanfte Behandlungsmethode und wirkt effektiv bei Lymphödemen (Wasseransammlung im Gewebe).
Sie wird mit feinen, kreisenden und rhythmischen Handgriffen ausgeführt.
Diese Therapie hat zum Ziel, den Lymphabfluss zu unterstützen, das Gleichgewicht der Wassermenge im Gewebe wiederherzustellen und die Leistungsfähigkeit des Lymphsystems zu optimieren.
Bei Erkrankungen des Lymphsystems wird zusätzlich eine Kompressionstherapie (Kompressionsstrümpfe oder Bandagieren von Armen und/oder Beinen, Hautpflege) eingesetzt. Diese hält die Wirkung der manuellen Drainage aufrecht und ist in Kombination mit Bewegung äusserst effektiv.
Anwendungsbeispiele: