Manuelle Lymphdrainage

Entstaut das Gewebe von Wassereinlagerungen


Die manuelle Lymphdrainage ist eine sehr sanfte Behandlungsmethode und wirkt effektiv bei Lymphödemen (Wasseransammlung im Gewebe).

Sie wird mit feinen, kreisenden und rhythmischen Handgriffen ausgeführt.

 

Diese Therapie hat zum Ziel, den Lymphabfluss zu unterstützen, das Gleichgewicht der Wassermenge im Gewebe wiederherzustellen und die Leistungsfähigkeit des Lymphsystems zu optimieren. 

 

Bei Erkrankungen des Lymphsystems wird zusätzlich eine Kompressionstherapie (Kompressionsstrümpfe oder Bandagieren von Armen und/oder Beinen, Hautpflege) eingesetzt. Diese hält die Wirkung der manuellen Drainage aufrecht und ist in Kombination mit Bewegung äusserst effektiv. 

 

Anwendungsbeispiele:

  • Lymphödeme (primäre und sekundäre)
  • Nach Tumorbehandlungen bzw. Lymphknotenentfernung
  • Schwere/geschwollene Beine in der Schwangerschaft
  • Akute und chronische Schmerzen
  • Unterstützend bei Fastenkuren 
  • Schlafstörungen, Unruhe, Hyperaktivität, Konzentrationsstörungen
  • Stärkung und Regeneration des Immunsystems
  • Allgemeine Entspannung und Regeneration
  • Nach intensiven sportlichen Aktivitäten oder Sportverletzungen (Traumen)
  • Schwellungen vor und nach Operationen
  • Narbenbehandlung
  • Entlastung bei Venenschwäche, Schweregefühl und Schmerzen (keine Behandlung bei akuten Thrombosen)
  • Kopfschmerzen, Migräne
  • Akne und Neurodermitis
  • Schleudertrauma

 

Kontakt

MedizinischeMassageTherapie

Alodé Datodzi

Entlisbergstrasse 21

8038 Zürich, Wollishofen

 

info@medmassagetherapie.ch

Tel. 076 673 5007

Öffnungszeiten

Neue Öffnungszeiten ab Januar 2025. Informationen folgen in Kürze.

 

Rückerstattung

Anerkannt bei allen Zusatzversicherungen für Komplementär-Medizin.


Bitte erkundigen Sie sich vorgängig bei Ihrer Zusatzverischerung für Komplementär-Medizin, welche Leistungen in welchem Umfang rückvergütet werden.