Die klassische Massage wird aufgrund von Beschwerden/Krankheit oder Unfall angewendet.
Nach einer Befunderhebung wird ein Behandlungsziel bestimmt und die Massage nach individuellen Bedürfnissen gestaltet.
Anwendungsbeispiele:
- Rücken-/Nackenschmerzen
- Muskelverspannungen- und Verhärtungen
- Kopfschmerzen/Migräne
- Erkrankungen des Bewegungsapparates
- Rheumatische Erkrankungen
- Rehabilitation nach Verletzungen und/oder Operationen
- Verdauungsbeschwerden
- psychischen und psychosomatischen Störungen
- Menstruationsbeschwerden
- Schlafstörungen